Meine Qualifikationen
Hundeschule Riedschnauzen - Stephanie Kovacevic
September 2021 - Mai 2023: Ausbildung zur Hundetrainerin bei Fehdogs Akademie Sabine Fehrenbach mit über 500 Theorie - und Praxiseinheiten
Prüfung und Erlaubnis zur Hundeausbilderin und Verhaltensberaterin zum Nachweis der Sachkunde nach § 11 Abs. 1, Satz 1 Nr. 8 f TierSchG erfolgte am 30.10.2023 durch Frau Dr. Ines Lauinger.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Veterinäramt Sigmaringen
Gorheimer Allee 4
72488 Sigmaringen
Inhalte meiner Ausbildung zur Hundetrainerin:
- Ethologie des Hundes
- Ontogenese, Welpen und Junghundeentwicklung
- Ernährung des Hundes
- Genetik
- Lernverhalten (Lerntheorien erkennen, anwenden, verstehen. Details wie klassische Konditionierung, operante/instrumentelle Konditionierung aus dem Behaviorismus oder soziales Lernen
- Kommunikation (Ausdrucksverhalten des Hundes, andere Kommunikationsformen des Hundes, Hund-Mensch-Kommunikation, Mensch-Hund-Kommunikation, Hund-Hund Kommunikation)
- tierschutzgerechte und tierschutzwidrige Erziehungsmethoden
- angemessene Beschäftigung und Auslastung von Hunden (rassespezifisch, altersgemäß, individuell)
- Trainingsgestaltung (Ablauf, Aufbau, Dauer etc.), Einzelunterricht und Gruppenstunden
- Didaktik
- Alltagstraining – Erläuterung, Aufbau, Übungsvermittlung von z. B.: Sitz, Platz, Bleib – Rückruftraining – Leinenführigkeit – Begegnungstraining (Mensch, Hund, Fahrrad etc.) – Alternativverhalten aufbauen uvm.
- Angst- und Aggressionsverhalten sowie Angst- und Aggressionsvermeidung im Alltag/in der Hundeausbildung, Ursachen, Entstehung und Begegnung von übersteigertem Meide – und Abwehrverhalten
- Stress bei Hunden (Physiologie des Stressgeschehens, Stressvermeidung und Stressmanagement, Auswirkungen von Stress im Alltag und in der Hundeausbildung)
- Erkennen und Definieren von unerwünschtem Verhalten, Lösungsmöglichkeiten finden und erarbeiten ggf. trainieren oder therapieren
- Rassekunde
- Funktionale Verhaltensanalyse
- Kind und Hund
- Medical Training
- Agonistik
- Anantomie des Hundes
- Hund und Recht
- Teilnahme IBH Hundeführerschein mit meinem Rüden Koda
Workshops:
- Rückruf
- Anti Giftköder
- Impulskontrolle
- Mantrailing
- Nasenarbeit
- Rückruf
- Rallye Obedience
2022
- Erste Hilfe am Hund DRK
- Vortrag : "Hundefütterung" Referentin Frau Dr.med.vet. Julia Wenzel TSZ Oberurbach
2023
- Webinar "Hundeschule sicher aufbauen" Hundeschulkonzepte
- Seminarvortrag von Dr. Ute Blaschke-Berthold: Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes- Ausdrucksverhalten beobachten & interpretieren
2024
- Webinar "Hunden gewaltfrei Grenzen setzen" Julie Dillenkofer
- Workshop "Train and Shoot" Sabine Fehrenbach
- Vortrag von Heiko Arnold - Schon auf den Hund gekommen?
- Online Vortrag von Dr. Ute Blaschke-Berthold: Von der Stressreduktion zur Resilienz